In Ankara will Kanzler Merz das zuletzt schwierige Verhältnis zur Türkei kitten. Auf eine Kranzniederlegung folgten Gespräche ...
Seit etwa 175 Jahren gibt es Kuckucksuhren, pro Jahr werden 150.000 Stück teils in Handarbeit produziert. Nun wollen ...
Ein Mann soll einen Anschlag geplant haben, jetzt hat die Polizei ihn festgenommen. Ihm wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat vorgeworfen.
Mason Storm schnallt Donald Trump an einem Kreuz fest: »Saint or Sinner« heißt das Werk. Diskussionen dürften nicht ausbleiben.
Vermutlich wissen Sie es längst: »Maxton Hall« und »Stranger Things« kommen mit neuen Staffeln zurück. Was Sie sich diesen ...
Bei einem Lawinenunglück im Ortlergebirge wurden bereits am Samstag Todesfälle gemeldet. Nun gibt es auch schlechte ...
In Virginia und New Jersey stehen Wahlen an, sie gelten als Stimmungstest für 2026. Nun mischt sich Barack Obama ein. Er hat eine klare Botschaft an und über die Republikaner dabei.
Google, Meta, Nvidia: Die Liste der bekannten Unterstützer für das Prestigeprojekt des US-Präsidenten ist lang, aber offenbar unvollständig. Die »New York Times« will Spender kennen, die lieber anonym ...
Nach Venezuela hat US-Präsident Donald Trump jetzt auch das benachbarte Kolumbien ins Visier genommen. Plant die Regierung in Washington Attacken an gleich zwei Fronten?
Donald Trump habe »keine Politik, nur Launen«, seine Ignoranz und seine Lügen seien Furcht einflößend, schimpft Harrison Ford über den US-Präsidenten. Und dann kommt noch ein goldiger Vergleich.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Demokraten rechnet der ehemalige US-Präsident Obama mit seinem Amtsnachfolger Trump ab.
Sichtlich bereitete es dem SPIEGEL einiges Vergnügen, in seiner Kempski-Story die Redaktion der »Süddeutschen Zeitung« als einen arglosen und dümmlichen Haufen darzustellen. Andererseits, meine ich, k ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results