Mit dem Weltraumteleskop Euclid konnte das Innere der Dunkelwolke LDN 1641 im Sternbild Orion im Detail erkundet werden.
Ein syrisch-deutscher Game-Designer hat eine virtuelle Pilgerreise nach Mekka entwickelt. Sie soll Spielenden helfen, mehr ...
Inzwischen werden viele Teile unserer Welt simuliert, um Forschungsergebnisse zu erhalten. Illinois, 2021: Als das dort ...
In einer wunderbaren Mischung aus Kindersachbuch und Erzählung nimmt Cassies Tagebuch Mädchen und Jungs ab acht Jahren mit ...
Nach mehr als 18 Stunden langem Feilschen steht das europäische Klimaziel für 2040 endlich fest. Erreicht werden soll es auch ...
Die überraschende Physik hinter dem Phänomen gibt Hinweise darauf, warum sich die Eisbachwelle im Englischen Garten plötzlich ...
Das Gehirn altert manchmal schneller als der übrige Körper. Die Ursachen für den »Brain Age Gap« sind vielfältig – ebenso die ...
Bei einer Busreisefahrt auf der Tokaido-Küstenstraße auf den schneebedeckten Fuji mit der Sternwartenkuppel erhaschen.
Entsalzung, Bodenentsalzung, gezielte Auswaschung von Salzen aus unerwünscht versalzten Böden (Bodenversalzung) z.B. durch ...
Ein Forschungsteam hat vor der Küste Japans eine faszinierende Entdeckung gemacht. Eine zuvor unbekannte Art von ...
Manchmal ist der Mond mehr als 400 000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50 000 Kilometer näher ...
Zwei Tage vor dem Vollmond sind nicht mehr viele Oberflächenstrukturen zu beobachten. Außer dem Krater Tycho mit seinem ...