Mit 28 Jahren veröffentlicht die jüngste Friedensnobelpreisträgerin, die es je gab, bereits ihre zweite Autobiografie. Sie ...
Ein Frachtflugzeug ist kurz nach dem Start im amerikanischen Gliedstaat Kentucky abgestürzt. Der Gouverneur verhängt den ...
Jetzt zeigt sich, wie die Stiftung erfolgreich für den möglichen Abzug ihrer Sammlung aus der Stadt Zürich argumentiert hat.
Wer verreist, erhofft sich oft neue Perspektiven auf die Welt oder das eigene Leben. Die amerikanische Philosophin Agnes ...
Auch in Überzahl kann der Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain den Bayern nicht gefährlich werden – diese Mannschaft ...
Wegen seiner extremen Ansichten wird der Chef der Rechts-aussen-Partei SPD nicht Minister in der künftigen Regierung von ...
Die Hauptstadt Caracas lässt sich leicht abriegeln, aber nur schwer besetzen. Auch eine begrenzte Invasion der Amerikaner ...
Seit ihrer Jugend begleitet Franz Kafka die Regisseurin – nun widmet sie ihm mit «Franz K.» ihr persönlichstes Werk. Gelingt ...
«Last Rites» mutet an wie eine Generalbeichte des Black-Sabbath-Sängers. Er versucht mit allen ins Reine zu kommen, denen er ...
Im Jahr 1975 marschierte Marokko in die Westsahara ein. Seither verfolgt es das Ziel, die Hoheit über das umstrittene Gebiet ...
Mit abenteuerlichen Begründungen flüchtet man vor der unangenehmen Wahrheit. Die Folge ist klar: Das Niveau wird sinken.
Sogar die konservativen Richter im amerikanischen Supreme Court zeigen sich skeptisch, ob der Präsident fast unlimitierte ...