In Japan haben Bären nach Behördenangaben seit April bereits zwölf Menschen getötet. Nun soll das Militär helfen, die Lage ...
Der Journalist und Medienkolumnist der Berliner Zeitung liest aus seinem Buch „Inside Tagesschau“ in Friedrichshagen: Es wird ...
Jan Komasa, 1981 in Polen geboren, ist einer der weltweit gefragtesten Regisseure. Nun erscheint sein neuer Film „The Change“ ...
Ja, beamt euch alle weg, damit ihr bloß nicht mehr ansprechbar und unter uns seid. Zwischenmenschlichkeit ist eh überbewertet ...
Nachdem Flugverkehr und Militäroperationen wegen Drohnenvorfällen lahmgelegt worden waren, blicken belgische Geheimdienste ...
Weil sie eine Zusatzstunde ablehnte, verlor eine Lehrerin in Sachsen-Anhalt ihren Job. Jetzt bekommt sie Rückendeckung aus ...
Nach einer Serie von Geldautomaten-Sprengungen zieht die Regierung Konsequenzen. Der Bundestag hat schärfere Strafen für ...
Bund und Länder beraten über die Zukunft der Stahlindustrie. Beim Gipfel im Kanzleramt geht es um Energiepreise, Schutzzölle ...
Die erste Frau an der Spitze Mexikos machte gerade Fotos mit Passanten, als ein Mann sich ihr von hinten näherte. „Erst als ...
Im neuen EU-Erweiterungsbericht kritisiert Brüssel die Ukraine. Die Kommission sieht Versuche, Antikorruptionsorgane in Kiew ...
In Baruth/Mark sorgt der geplante Ausbau des Red-Bull-Werks für Streit um Wasserrechte. Eine Bürgerin klagt auf Transparenz – unterstützt von „Frag den Staat“.
Kurz vor wichtigen Feiertagen in den USA kündigt Verkehrsminister Duffy geplante Flugstreichungen an. So sollen die vom Shutdown betroffenen Fluglotsen entlastet werden.