Die geplante Solar-Grossanlage bei der Alp Morgeten am Übergang vom Simmental ins Gantrischgebiet wird nun auch das ...
Der Winterthurer Stadtrat will die Kläranlage in Wülflingen für 288 Millionen Franken erweitern und modernisieren. Die Anlage ...
Der Berner Stadtrat hat am Donnerstag für die Sanierung des Seftaustegs einen Nachkredit von 875'000 Franken bewilligt. Die ...
Seit über 110 Jahren werden die Produkte von V-ZUG in Zug entwickelt und gefertigt. Die aktuelle Transformation des ...
Die Aussichten sind düster. Laut einer aktuellen Studie der HSLU in Zusammenarbeit mit der Association of Certified Fraud Examiners Switzerland Chapter, ...
Städte und Gemeinden wollen keine weiteren Einschränkungen gegen Tempo-30-Zonen im Strassenverkehr durch Bund und Kantone. In ...
Der «Ringhof» in Bern soll saniert und künftig als neuer Hauptstandort der Berner Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) dienen.
Die Bündner Regierung hat den Bau einer Solaranlage beim Flughafen Samedan bewilligt. Insgesamt werden 26'800 Solarmodule ...
Die Stadt Bern soll die Sanierung des Bernischen Historischen Museums mit einem Baukredit von 40,35 Millionen Franken ...
Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer Zürcher Baufirma abgewiesen, die nach dem Kispi-Neubau auf offenen Rechnungen ...
Die Baugesellschaft City West hat nach eigenen Angaben von der Stadt Chur die Baubewilligung für den dritten Wohnturm in Chur ...
Mit einem Online-Kataster will der Kanton Aargau die Geothermie-Nutzung vorantreiben. Digitale Eignungskarten zeigen, in ...