Das erste Mal als Rathauschefin nimmt Noosha Aubel am Mittwoch an der Stadtverordnetenversammlung teil. Eins ist klar: Ihre ...
Ata Kak, der ghanaische Highlife-Rapper, veröffentlicht veröffentlicht nach über 30 Jahren sein zweites Album „Batakari“ und kommt damit für ein Konzert in die alte Wahlheimat Deutschland ...
Vor den Augen von Kindern nehmen US-Beamte eine Kindergärtnerin fest. Das von einem Vater aufgenommene Video davon löst bundesweit Diskussionen aus.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Die Union will von Mahnungen ihres Außenministers zur Lage in Syrien nichts wissen. Diesen Fehler hat Deutschland schon ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Der FC Bayern zeigt beim 2:1-Erfolg gegen Paris St.-Germain die ganze Bandbreite seiner Fähigkeiten und vor allem eine beeindruckende erste Hälfte ...
Eine Frau will raus und nach oben: „Chaos und Stille“ ist ein kompromissloser Film über Neue Musik – und Darmstadt ...
Viele Großstädte sind laut DUH zu nachsichtig mit Gehwegparkern – auf Kosten der Fußgänger:innen. In einigen Städten ist die Lage besonders kritisch.
Wie schmeckt Toronto? Wie Barcelona? Und Hanoi? Kulinarischer Tourismus liegt weltweit im Trend. Davon profitieren nicht nur große Unternehmen.
Zu wenig Schnellladesäulen, oft kaputte Anlagen, undurchsichtige Bezahlsysteme: Laut Automobilclub gibt es vielfach ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results