(ee-news.ch) Alpiq feiert heute in Valkeakoski (Finnland) die Einweihung ihres ersten eigenen Batterieenergiespeichersystems (BESS). Die Anlage mit einer Leistung von 30 MW und einer Kapazität von 36 ...
(ee-news.ch) Die Natur Energy hat den Solarpark Rottenbach um eine zusätzliche Leistung von 4,9 Megawatt erweitert. Sowohl die Bestandsanlage als auch der neu installierte Teil des Solarparks werden g ...
(ee-news.ch) Engie hat einen wichtigen Schritt beim Ausbau seiner Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien und Speicherung in Deutschland getan. Das Unternehmen hat einen baureifen Onshore-Windpark ...
(BV) Elektroautos werden nicht nur von Privatkunden genutzt. Elektroautos gehören oft zur Fahrzeugflotte einer Firma oder eines Carsharing-Anbieters. Ein Forschungsprojekt der Tessiner Fachhochschule ...
(VDE) Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch aktive Akteure im Energiesystem. Das ist eine zentrale Erkenntnis der neuen Kurzstudie des VDE Verband der Elektr ...
(ee-news.ch) Zur Herstellung von synthetischem Benzin, Kerosin, Diesel oder Erdgas aus sind riesige Anlagen nötig. Ineratec, ein Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), baut chemische ...
(ee-news.ch) Ab der Heizperiode 2026/2027 will die Basler Energieversorgerin IWB die Gemeinde Reinach mit klimafreundlicher Wärme versorgen. Herzstück wird die Heizzentrale mit einer Holzfeuerungsanla ...
(PM) Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat die Länder- und Verbändeanhörung zum Entwurf einer Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (Enwg) und weiterer energierechtlich ...
(PM) Die European Energy Exchange (EEX) hat in Abstimmung mit der Deutschen Emissionshandelsstelle (Dehst) im Umweltbundesamt (UBA) den Zeitplan für die Termine für den Nachkauf von Nehs-Zertifikaten ...
(OFEN) Le Dashboard de l’énergie de l’Office fédéral de l’énergie (OFEN) fournit désormais des données journalières concernant la production d’électricité solaire au niveau régional (districts) ainsi ...