(Bild: Sora / KI-generiert) KI kann die Effizienz in der Qualitätssicherung erheblich steigern. Wie profitieren Mitarbeiter ...
(Bild: Qwen 3 (Logo: Suse). / KI-generiert) Suse veröffentlicht die Version 16 des Server-Betriebssystems Suse Linux ...
(Bild: Midjourney / Paula Breukel / KI-generiert) EnBW signalisiert Offenheit für ein KI-Rechenzentrum auf dem Gelände des früheren AKW Neckarwestheim. Entscheidend wären Investoren und die geplante E ...
(Bild: GDA) Am 7. November 2025 findet zum dritten Mal der „Tag der offenen Rechenzentren“ (TdoRZ) statt. Schirmherr ist der ...
(Bild: Oracle) Ob Lieferkettendaten, Simulationsrechnungen oder Standortmodelle: Die aktuelle Oracle-Plattform bringt ...
(Bild: amsterdam / VV Nincic / CC BY-SA 2.0 / flickr.com) Der neue Betreiber Volt positioniert sich im KI-Infrastruktur-Markt und startet in Amsterdam mit einem Rechenzentrum für Hyperscaler. Weitere ...
(Bild: Universität Paderborn, Martin Ratz) Quantencomputer versprechen neue Leistungsdimensionen beim Computing. Sie fußen auf unterschiedlichen Basistechnologien. Eine davon ist Photonik, also das Re ...
(Bild: Vertiv) Vertiv kündigt Referenzarchitekturen für KI-Datacenter im Gigawatt-Bereich an. Möglich sollen klassische, hybride und schlüsselfertige Bereitstellungsarten mit dem „One Core“-Baukasten ...
(Bild: Anritsu Corporation) Aufgrund der Kapazitätsbeschränkungen in Ballungsräumen geht der Trend zunehmend in Richtung dezentraler regionaler Rechenzentren. Zusammen mit der Einführung optischer koh ...
(Bild: DC-Datacenter-Group) Rostock investiert sechs Millionen Euro in ein eigenes Rechenzentrum. Ein 300-KW-Projekt für ...
(Bild: Nvidia) In München soll ein KI-Rechenzentrum für SAP entstehen. Offiziell schweigen die Firmen, doch auf LinkedIn ...
(Bild: IBM) Bis Ende 2026 will IBM einen Quantenvorteil in Feldern wie der Materialforschung und Quantenchemie nachweisen. ML ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results