Hier finden Sie die wichtigsten Marktstudien und wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema additive Fertigung. Zudem bieten ...
Das israelische Startup CASTOR hat nach acht Jahren seine Tätigkeit eingestellt. Gründer Omer Blaier gab das Aus des ...
Ebben a részben híreket és termékújdonságokat talál a 3D nyomtatás területén a nem kereskedelmi és magáncélú felhasználásra.
Der YouTuber Angus Deveson vom Kanal Maker’s Muse hat untersucht, ob sich 3D-gedruckter Schaum, konkret expandierende ...
Lithoz richtet seinen Formnext-Auftritt konsequent auf Anwendungen aus, die bereits in industriellen Stückzahlen mit der ...
URWAHN baut seine Präsenz im Premiumsegment aus und kombiniert digitale Distribution mit stationärem Erlebnis. Die Magdeburger Marke ist ab sofort im ...
Die FH Joanneum erweitert in Graz ihre AM-Infrastruktur um einen BigRep ALTRA 280 und vertieft damit Forschung zu ...
Die Instandsetzung und Abdichtung von Rohrleitungen in Raffinerien und der Petrochemie ist zeitkritisch, zugleich oft schwer ...
XJet erweitert sein Portfolio um die Carmel Pro, ein kompaktes 3D-Drucksystem auf Basis der NanoParticle-Jetting-Technologie ...
Das dänische Unternehmen PERFI Technologies, Finalist der Formnext Start-up Awards 2025, hat eine volumetrische 3D-Druckplattform vorgestellt, die ...
Der chinesische Hersteller Flashforge hat ein Patent für ein neuartiges Toolchanger-System angemeldet, das den Materialabfall beim Mehrfarben- oder ...
Prusa Research hat mit dem „OpenPrintTag“ einen offenen NFC-Standard für 3D-Druckmaterialien vorgestellt. Die Technologie wird erstmals in den neu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results