LimX‘ humanoider Roboter Oli ist 165 cm groß, wiegt 55 kg und besitzt 31 Freiheitsgrade. Seine Aktuatoren sind so ausgelegt, dass er auch feinmotorische Arbeiten ausführen kann. Der Roboter ist ...
Ein humanoider Roboter aus dem 3D-Drucker, den Schüler selbst bauen und programmieren? Shota Okujava von Isento erobert mit "pib" die Klassenzimmer - und bald auch die Küchen? Warum das Projekt ...
Sie servieren Essen, reinigen Fenster und Pools, unterstützen bei der Pflege: Service-Roboter werden in immer mehr Lebensbereichen eingesetzt. Die Absatzzahlen steigen. Professionelle Service-Roboter ...
Humanoide Roboter sind keine Science-Fiction mehr. Tesla kündigte an, seinen Optimus-Roboter ab 2025 in der eigenen Produktion einzusetzen und ab 2026 zu verkaufen. Der chinesische Automobilhersteller ...
Das chinesische Robotikunternehmen Unitree Robotics hat seinem humanoiden Roboter G1 einige neue Kung-Fu-Techniken beigebracht, wie etwa Rückwartssalto, Drehungen, Abroll- und verschiedene ...
Bei der Tron: Ares-Premiere fordert Teslas Optimus-Roboter Jared Leto spielerisch heraus. Doch Leto zückt seine Filmwaffe und gewinnt den Duell-Moment. Propaganda-Pleite für Russland: Schlag gegen den ...
Im australischen Goorambat (öffnet im neuen Fenster) wird eine Photovoltaikanlage mit einer halben Million Modulen und einer Leistung von 250 Megawatt mit der Unterstützung autonom arbeitender ...
Das Honor Robot Phone besitzt eine der wohl innovativsten Kameras aller Smartphones, denn Honor montiert die Hauptkamera kurzerhand auf einem Roboter-Arm, der nicht nur als Gimbal fungieren und Videos ...
David Reger will mit Neura Robotics aus Baden-Württemberg die nächste industrielle Revolution lostreten: kognitive Roboter, die lernen und den Alltag erobern sollen. Doch er spricht nicht nur über ...
Mit einem Abstand von 75 Prozent zum 52-Wochen-Tief zeigt die Aktie zwar noch immer erhebliches Erholungspotenzial. Doch die jüngste Entwicklung – minus 10 Prozent in 30 Tagen – kombiniert mit der ...
Die aktuelle Version, 2.5, kann deswegen in diesem Jahr nicht mehr produziert werden. Zudem trat Milan Kovac, der ehemals Leiter der Technikabteilung für Roboter bei Tesla, im Juni 2025 von seinem ...
In der Wiener Praterstraße im 2. Bezirk hat vergangene Woche ein Restaurant eröffnet, in dem man heute schon erleben kann, wie die Zukunft schmecken könnte. Etwa nach Spinatknödeln mit Zitronensauce, ...