Berlin und Brandenburg wollen bei Innerer Sicherheit und Migration enger zusammenarbeiten - das betrifft auch Abschiebungen.
Nach dem Ende der Kämpfe in Gaza beginnt der Wiederaufbau - mit deutscher Hilfe. Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ...
Zum 35. Mal findet ab Dienstag das Filmfestival Cottbus mit Fokus Mittel- und Osteuropa statt. Programmdirektor Bernd Buder ...
In dieser Folge von "Welt.Macht.China" geht es um ein Thema, das für viele Menschen in China fester Bestandteil des Alltags ...
In der US-Millionenmetropole New York steht am Dienstag die Wahl des Bürgermeisters an. Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik sieht in ihr einen Maßstab für den Kurs der Demokrat ...
Die Weltraumpsychologie befasst sich mit den psychologischen Gegebenheiten von Menschen, die lange Zeit auf engem Raum ...
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat das Baumgesetz beschlossen. Alle Fraktionen außer der AfD stimmten zu. Christian Goiny (CDU ...
In Berlin sitzt ein Mann in Untersuchungshaft, der einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben soll. ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg berichtet von Hinweisen aus dem Ausland.
Vor knapp einem Jahr ist die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP auseinandergebrochen. Der Politologe Robert Vehrkamp erklärt, woran sie gescheitert ist und was die neue Regierung daraus lernen ka ...
Das Berliner Abgeordnetenhaus soll am Montag ein Gesetz für mehr Bäume in der Stadt verabschieden. Benedikt Lux (Grüne) lobt den Entwurf der Bürgerinitiative "Baumentscheid", auf dem das Gesetz basier ...
Mixed Martial Arts gehört zu den härtesten und komplexesten Kampfsportarten. Ringen, Boxen und Bodenkampf sind einige ...
Anlasselose Kontrolle von Chats nach kinderpornografischen Inhalten wird es in der EU vorerst nicht geben. Elina Eickstädt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results